070777 VO Freie und unfreie Arbeiter, kollektiver Widerstand und Globalisierung (1500-2000) (2008S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 31.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 07.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 14.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 21.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 28.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 05.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 19.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 26.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 02.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 09.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 16.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 23.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Montag 30.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die "Geschichte" der Globalisierung wird oft von oben geschrieben, aus der Perspektive von Obrigkeiten und Unternehmen. Die Vorlesung entwickelt eine Perspektive "von unten" und rekonstruiert Arbeitsverhältnisse und Organisations- und Widerstandsformen van SklavInnen, "freien" LohnarbeiterInnen, sogenannten indentured labourers und anderen von den Anfängen des europäischen Kolonialismus bis heute. Dabei sollen die neuesten Forschungen zur Sozialgeschichte von Lateinamerika, Afrika und Asien in eine umfassende, nicht-eurozentrische Sichtweise integriert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A4, R4; LAGA4, LAPA4 (D800); MWG09, MWG10, MWG12, Modul Globalgeschichte
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31