080008 PS B130 Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben (2011S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 04.02.2011 08:00 bis Do 24.02.2011 23:59
- Abmeldung bis Di 15.03.2011 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 18.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 25.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 01.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 08.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 15.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 06.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 13.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 20.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 27.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 03.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 10.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 17.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Freitag 24.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Literatursuche und Recherche; Bibliographieren und Zitieren; Lesen und Verstehen eines wissenschaftlichen Textes; Verfassen diverser Textsorten (Abstract, Thesenpapier, Exzerpt, Rezension, Exposé etc.); Exkurs zur Kurrentschrift.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Als prüfungsimmamente Lehrveranstaltung erfordert das Proseminar regelmäßige Teilname, aktive Mitarbeit an den gemeinsamen Übungen und die termingerechte Abgabe der Hausaufgaben während des Semesters; zudem ist am Ende des Semesters ein Recherche- und Zitiertest zu absolvieren.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung grundlegender Kenntnisse wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens und der Fähigkeit ihrer praktischen Anwendung
Prüfungsstoff
Recherche-, Zitier-, Lese- und Schreibübungen im Plenum; Diskussion und gemeinsame Korrektur schriftlicher Hausaufgaben
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
130
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31