Universität Wien

080013 EX Exkursion: Graz (2021S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Vorbesprechung am 26.04.2021, 9:00-10:30 im SR 2. Update 24. März 2021: Die Vorbesprechung wird voraussichtlich in Form einer Collaborate Sitzung stattfinden.

  • Montag 26.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Exkursionen bieten die Gelegenheit zu intensiven Auseinandersetzungen mit -- und Diskussionen über -- Kunstwerke vor Ort. Die Situation stellt ganz andere Anforderungen als Referate und Diskussionen im Seminarraum, und damit sie wirklich fruchtbar und für alle Beteiligten erfreulich wird, bedarf es einer gewissen Übung. Was man dabei lernt, kann dann aber auch in anderen Zusammenhängen, etwa im Bereich der Kunstvermittlung, nützlich sein.
Für das Sommersemester 2021 ist eine Exkursion nach Graz geplant. Der thematische Schwerpunkt wird auf Architektur vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart liegen. Falls dieses Vorhaben aufgrund der gesundheitspolitischen Lage nicht realisiert werden kann, wird es ein Ersatzprogramm geben, möglicherweise in Form individuell durchgeführter Exkursionen in Wien. Das definitive Programm wird jedenfalls im Rahmen der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Update 24. April 2021: Die LV definitiv in Wien stattfinden, wenn irgend möglich als veritable Exkursion, d.h. in der Gruppe. Thema: Architektur und Städtebau in Wien seit ca. 1970.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 26.04.2021 08:47