080027 SE Seminar: Mythos. Zur Bedeutung und Funktion antiker Mythen in einer christl. Kultur (m./n./nst.K.) (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
deutsch
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.09.2013 10:00 bis Do 26.09.2013 14:00
- Abmeldung bis Mo 14.10.2013 14:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 11.10. 13:00 - 17:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Freitag 10.01. 13:00 - 18:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Samstag 11.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Freitag 17.01. 13:00 - 18:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
- Samstag 18.01. 10:00 - 18:00 Seminarraum 2 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-20
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es werden die Transkriptionen einschlägiger Mythologien (Europa, Apoll und Daphne, Ganymed, Marsyas, Venus/Amor) ausgehend von der Antike, insbesondere den Metamorphosen des Ovid, über die Kunst des Mittelalters, der Renaissance, des Barock bis ins 19. und 20. Jahrhundert untersucht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliches Referat und schriftliche Hausarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisse grundlegender mythologischer Stoffe. Erkenntnis, dass und wie sich die Repräsentationen und damit die Interpretationen eines bestimmten Narrativs im Laufe der Geschichte verändert haben.
Prüfungsstoff
Transkriptionstheoretisch und kulturwissenschaftlich ausgerichtetes Seminar. Kritische Einbeziehung von Ikonographie und Ikonologie; exemplarisches Arbeiten an konkreten Fallbeispielen; Analyse der ästhetischen Inszenierung für die Interpretation des Themas.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31