Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080027 PS Fallstudie I: Französische Bildhauerei des 18. Jahrhunderts (n.K.) (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.09.2019 10:00 bis Mo 16.09.2019 10:00
- Abmeldung bis Mi 09.10.2019 10:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG: Das Tutorium ist VERPFLICHTEND! Die Termine sind immer: FR 9-10:30 Uhr, SR 4
- Freitag 11.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 18.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 25.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 08.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 15.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 22.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 29.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 06.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 13.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 10.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 17.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 24.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Freitag 31.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Pigalle? Houdon? Falconet? In dieser Fallstudie werden wir bildhauerische Positionen in Frankreich im 18. Jahrhundert kennenlernen. Wir sprechen über die Werke herausragender Bildhauer und auch über die spezielle Situation der wenigen Bildhauerinnen. Die aufkeimende Ästhetik, die philosophische Aufklärung und die politische Revolution boten der bildhauerischen Arbeit neue Ausdrucksmöglichkeiten und Aufgaben, forderten aber auch neue Bildlösungen ein. Im Zuge von Einzelfallstudien werden Werkbetrachtungen und die Auseinandersetzung mit der (auch französisch- und englischsprachigen) Forschungsliteratur reflektiert und eingeübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsvoraussetzungen sind die regelmäßige Anwesenheit in Seminar und Tutorium, die fristgerechte Abgabe aller Teilaufgaben, die Beteiligung an Gruppenarbeit und Diskussionen, die Durchführung eines Referats und die Anfertigung einer schriftlichen Arbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Benotung setzt sich zusammen aus den Leistungen im Tutorium (1/4), dem Referat und der Mitarbeit im Seminar (1/4) und der schriftlichen Hausarbeit (1/2)ACHTUNG: Das Tutorium ist VERPFLICHTEND! Die Termine sind immer: FR 9-10:30 Uhr, SR 4
Prüfungsstoff
Literatur
Wird im Seminar bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20