Universität Wien

080032 EX Kunst in Wien (2013W)

Das Museumsquartier in Wien als komplexes Architekturphänomen mit dem Schwerpunkt Leopold-Museum

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung am MI 09.10.2013, 12.45-14.15 Uhr im Seminarraum 1;
Zusammentreffen ansonsten jeweils Mittwoch, 10.30 Uhr, Leopold Museum, 1070 Wien, Museumsplatz 1

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In Referaten vor Ort wird die Architekturlandschaft "Museumsquartier" aufgearbeitet und in enger Verbindung hiermit soll das Museum Leopold hinsichtlich Architektur und Sammlungsstruktur untersucht werden. Einzelne Objekte der Sammlung Leopold werden exemplarisch herausgegriffen und in Einzelreferaten analysiert sowie einem adäquaten kunstwissenschaftlichen Kontext eingeordnet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Für die Leistungskontrolle sind die einzelnen in der Gruppe und vor den Objekten zu haltenden kurzen Fachreferate, die zugehörigen handouts sowie die Beteiligungen an den jeweiligen Diskussionen maßgeblich.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31