Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
080034 VO Chinesische Kunst und die Seidenstrasse (2022S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 30.06.2022 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Donnerstag 20.10.2022 13:45 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 01.12.2022 13:45 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Donnerstag 19.01.2023 13:45 - 14:45 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung beginnt am 10.3. Am 2. und 9. Juni finden keine Veranstaltungen statt.
- Donnerstag 03.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Donnerstag 10.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Donnerstag 17.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 24.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 31.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 07.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 28.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 05.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 12.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 19.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 02.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Donnerstag 09.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Donnerstag 23.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 30.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung bespricht die Entwicklung des Austauschs zwischen China und dem übrigen Eurasien. Der Prozess, der durch den Handel auf der sogenannten Seidenstrasse beflügelt wurde, lässt sich am deutlichsten in der Veränderung der Kunst beobachten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- schriftliche Prüfung (multiple choice)- erlaubte Hilfsmittel: Wörterbücher (für Nichtmuttersprachler/innen)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- für eine positive Note müssen mindestens 50% der Punkte erreicht werden.- Notenschlüssel:87% bis 100%: 175% bis 86,99%: 263% bis 74,99%: 350% bis 62,99%: 40% bis 49,99: 5
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesungen und der empfohlenen Lektüre
Literatur
Zur Einführung:
Susan Whitfield ed., Silk Roads - Peoples, Cultures, Landscapes, Thames and Hudson 2019
Weitere Literatur wird während der VL angegeben.
Susan Whitfield ed., Silk Roads - Peoples, Cultures, Landscapes, Thames and Hudson 2019
Weitere Literatur wird während der VL angegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 23.08.2022 16:28