080035 SE Seminar: Kunst der Tang-Zeit in China (au.K.) (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2017 08:30 bis Mo 20.02.2017 08:30
- Anmeldung von Do 23.02.2017 09:33 bis Di 28.02.2017 08:30
- Abmeldung bis Fr 10.03.2017 08:30
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 09.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 16.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 23.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 30.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 06.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 27.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 04.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 11.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 18.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 01.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 08.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 22.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 29.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar behandelt die Tang-Zeit, eine Periode in der China das kulturelle Zentrum Ostasiens und ein Knotenpunkt der Seidenstrasse war. Verschiedene Bereiche der Tang-Kunst, von Grabanlagen über buddhistische Höhlen und Palastarchitektur, werden behandelt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Seminarpräsentation, Teilnahme an Diskussion, schriftliche Seminararbeit.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31