080039 SE Seminar: Architektur im Nationalsozialismus (nst./zeu.K.) (2019W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 09.09.2019 10:00 bis Mo 16.09.2019 10:00
- Abmeldung bis Mi 09.10.2019 10:00
Details
max. 21 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE SONDERTERMINE!!!
DO 17.10.2019, 11:30-13:00, Exkursion Wien, HdGMI 06.11.2019 u. DO 07.11.2019, ganztägig, Exkursion München
FR 29.11.2019, ganztägig, Exkursion Linz
DO 12.12.2019, 09:00-13:00, Exkursion WienMONTAG, 20 .01. 2010: 9.00-17.00: Schlussreferate, SR 3
MONTAG, 27. 01. 2010: 9.00-17.00: Schlussreferate, SR 3
- Donnerstag 10.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 24.10. 09:00 - 11:00 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Donnerstag 21.11. 09:00 - 11:00 Seminarraum 5 d.Inst.f.Kunstg. (1.Stock) Uni-Campus Hof 9 3F-O1-22.A
- Montag 20.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Montag 27.01. 09:00 - 17:00 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kurzreferat inkl. Handout, Schlussreferat, Seminararbeit (40.000 Zeichen), Diskussionsbereitschaft, AnwesenheitDie Teilnahme an zumindest einer der Tagesexkursion außerhalb von Wien (München oder Linz) ist verpflichtend, gewünscht und zielführend ist die Teilnahme an beiden.Die Exkursion samt Übernachtung nach München ist von den Studierenden selbst zu organisieren.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
Im Rahmen des Seminars möchten wir anhand ausgewählter Fallbeispiele verschiedene Bautypologien der NS-Architektur untersuchen, wie großräumige städtebauliche Achsenplanungen, Parteibauten (Gauforen), Kriegsbauten (Flaktürme), Wohnbauten, Siedlungen, Sportbauten, Verkehrsbauten, Rüstungsindustrie(Technik)bauten etc. Es soll der Frage nachgegangen werden, wie sich die verschiedenen Bauaufgaben entwickelten und wie die Architekten auf die Voraussetzungen, die durch die neue politische Situation geschaffen war, in ihren Bauten reagierten bzw. welche architektonischen Lösungen gefunden wurden. Besonders spannend wird das Hinterfragen von Kontinuitäten und Brüchen in der Architekturgeschichte, personell und auch formalgeschichtlich werden. Auch die Frage nach dem Umgang mit diesem bauhistorischen Erbe soll Berücksichtigung finden und damit die aktuellen Themen der Denkmalpflege und Umnutzung miteinbezogen werden.Methode:
Neben inhaltlichen Einführungen und fachspezifischen Vorträgen wollen wir möglichst viele Bauten vor Ort besichtigen und analysieren. In einer nicht verpflichtenden zweitätigen Exkursion nach München, einer eintägigen Exkursion nach Linz und Exkursionen in Wien werden wir verschiedene realisierte Architekturbeispiele aus der NS-Zeit besuchen. Im Rahmen dieser Exkursionen sind von den Studierenden kurze Referate zu präsentieren. Alle anderen halten ihre Referate im Seminarraum, wo wir auch genügend Zeit für Diskussionen einplanen. Gegen Ende des Semesters ist von jeder Studentin und von jedem Studenten ein Schlussreferat zu halten und eine schriftliche Seminararbeit zu formulieren.Vorläufiges Programm10. 10. 2019: Einführung und Themenvergabe
17. 10. 2019: Haus der Geschichte 11.30-13 Uhr, Führung zum Thema Nationalsozialismus
24. 10. 2019: Seminarraum31. 10. 2019: entfällt06. 11.- 07. 11. 2019: Exkursion nach München
06. 11. 2019: Treffpunkt 14 Uhr München Dokumentationszentrum (Führung),
Haus der Kunst, Luftgaukommando, Wohnstadt „Südstadt“
07. 11. 2019: Königsplatz, Führerbau/Verwaltungsbau14. 11.2019: entfällt21.11.2019 Kurzreferate29. 11. 2019: Tagesexkursion nach Linz: Kopfbauten/Nibelungenbrücke/Donauuferverbauung, Hitlerbauten, NS-Kulturzentrum
11-13 Uhr Stadtarchiv Linz05.12. 2019: entfällt12. 12. 2019: Wien-Exkursion, 9.00-13.00: Flaktürme Arenbergpark, Wohnsiedlung am Wienerfeld Ost19. 12. 2019: entfällt
09. 01. 2020: entfällt
16 .01. 2020: entfälltMONTAG, 20 .01. 2010: 9.00-17.00: Schlussreferate, SR 3
MONTAG, 27. 01. 2010: 9.00-17.00: Schlussreferate, SR 3