080043 EX Kunst in Wien (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Da auch Besuche im Kunsthistorischen Museum, Weltmuseum und Schatzkammer geplant sind, empfiehlt sich der Erwerb einer Jahreskarte für diese Museen.
Empfehlenswert ist auch der Besuch der nur noch bis 28.9.2014 laufenden Ausstellung "Experiment Metropole - 1873: Wien und die Weltausstellung"
Empfehlenswert ist auch der Besuch der nur noch bis 28.9.2014 laufenden Ausstellung "Experiment Metropole - 1873: Wien und die Weltausstellung"
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2014 10:00 bis Do 25.09.2014 10:00
- Abmeldung bis Fr 17.10.2014 10:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Die erste Einheit (Themenvergabe) findet am 2. Oktober um 16.30 statt im SR 2 statt!
Die Lehrveranstaltung findet in Form kleiner Exkursionen an mehreren Donnerstag im Semester in einem Zeitfenster von 16.30 bis 19.30 (einmal ab 16.00) statt. Melden Sie sich daher für diese Lehrveranstaltung nur an, wenn dies zeitlich für Sie möglich ist, bei den Exkursionsterminen herrscht Anwesenheitspflicht!Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat und Handout, regelmäßige Anwesenheit an den Exkursionsterminen, Diskussionsbeiträge
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hauptaugenmerk liegt auf der Anwendung und Vertiefung der bislang im Studium erworbenen Fachkompetenzen durch intensiven Kontakt mit den Originalen des reichen Wiener Kunstbestandes.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Wien war schon immer ein Schmelztiegel der Kulturen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung sollen daher unterschiedliche Monumente, Objekte und Exemplare, die die Sammeltätigkeit und internationale Vernetzung Wiens und die Beteiligung ausländischer KünstlerInnen am Wiener Kunstgeschehen versinnbildlichen, untersucht werden.