080051 SE Seminar: Italienische Kunst der Renaissance und des Barock (n.K.) (2013S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 07.02.2013 10:00 bis Fr 22.02.2013 17:00
- Abmeldung bis Fr 22.03.2013 17:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar findet vor Ort statt und behandelt Hauptwerke der italienischen Kunst des Renaissance und des Barock in den großen Wiener Sammlungen, vor allem dem Kunsthistorischen Museum und der Albertina. Das Seminar ist zugleich Teil einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Wien und der Queens University in Kingston (Canada). Das Seminar wird gemeinsam mit Prof. Dr. David McTavish und einer Gruppe von Studenten der Queens University veranstaltet und bietet so Gelegenheit, zu gemeinsamen Diskussionen und internationalem Erfahrungsaustausch. Nach einer Einführungsveranstaltung zu Beginn des Semesters und verbindlicher Anmeldung (5. März 2013, 11 Uhr, SR1) finden das Seminar als Blockveranstaltung in der Woche vom 27.5.-3.6.2013 statt. Diskussionen und Referate vor Ort finden auf Englisch statt, die entsprechenden Hausarbeiten können wahlweise auf Englisch oder Deutsch abgeliefert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat und Hausarbeit sowie regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit am Seminar.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar vermittelt einen umfassenden Einblick in die kunsthistorische Praxis am Museum.
Prüfungsstoff
Historischer Kontext, Stil und Ikonographie werden ebenso behandelt wie Sammlungsgeschichte und Restaurierungsfragen.
Literatur
Walter Koschatzky/Alice Strobl, Die Albertina in Wien, Salzburg 1969; Barbara Dossi, Albertina. Sammlungsgeschichte und Meisterwerke, München 1998; Sylvia Ferino/Wolfgang Prohaska/Karl Schütz, Die Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien, Wien 1991; Gudrun Swoboda, Die Wege der Bilder. Eine Geschichte der kaiserlichen Gemäldesammlungen von 1600 bis 1800, Wien 2008.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31