080055 VO Wo liegt Asien? Zugänge einer globalen Kunst- und Architekturgeschichte (au.K.) (2015S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 23.06.2015 18:30 - 20:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Mittwoch 07.10.2015 11:30 - 13:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Mittwoch 11.11.2015 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Mittwoch 13.01.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 16.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 23.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 30.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 07.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 21.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 28.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 11.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Donnerstag 18.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung (multiple choice)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
Fischer von Erlachs 'Entwurf einer Historischen Architectur'.
Asien im ersten Versuch einer globalen Architekturgeschichte(II) 23.4.
Von South Kensington zum Trocadéro: Asien und das Architekturmuseum(III) 30.4.
Von Gérôme bis Klee: Orientalismus in der Malerei(IV) 7.5.
Von London und Paris bis Osaka und Schanghai. Asien in Kolonial- und Weltausstellungen 1851 bis 201014.5. (Feiertag)(V) 21.5.
Hellas in Indien? Gandhara und die Debatte um einen gräko-buddhistischen Stil(VI) 28.5.
Der pittoreske Blick auf Asien: Von Gärten, Reiseberichten, Photographien und Märchenschlössern4.6. (Feiertag)(VII) 11.6.
Von Alois Riegl zu Josef Strzygowski.
Asien und der Orient innerhalb der Wiener Schule der Kunstgeschichte(VIII) 18.6.
Von Bruno Taut bis Kento Tange.
Japan und die klassische Architekturmoderne25.6. (FestTag Uni)