080079 UE Rumänien in der volkskundlichen und ethnologischen Forschung (2007W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 30.10. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 06.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 13.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 27.11. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 11.12. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 15.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
- Dienstag 22.01. 09:30 - 11:00 Seminarraum 2 (4.Stock) EE Hanuschgasse
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Thema der Lehrveranstaltung sind die Geschichte und gegenwärtige Ausprägung der volkskundlichen, ethnologischen und sozial- bzw. kulturanthropologischen Arbeiten zu Rumänien. Dabei werden Studien aus Rumänien ebenso berücksichtigt wie Studien über Rumänien.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Auf diese Weise sollen ein wissenschaftshistorisch fundierter Überblick erarbeitet und Argumentationen zur Kontextualisierung und Diskussion der im Fach relevanten Forschung erlernt werden.
Prüfungsstoff
Die Lehrveranstaltung ist prüfungsimmanent. Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, sowie ein Referat und mehrere kleine schriftliche Arbeiten sind die Grundlage der Beurteilung.
Im Sommersemester 2008 biete ich voraussichtlich eine Auslandsexkursion nach Rumänien an. Die Teilnahme an dieser Übung ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion, wird aber dringend empfohlen.
Im Sommersemester 2008 biete ich voraussichtlich eine Auslandsexkursion nach Rumänien an. Die Teilnahme an dieser Übung ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Exkursion, wird aber dringend empfohlen.
Literatur
Buhociu, Octavian: Folklore and Ethnography in Romania. In: Current Anthropology 7 (1996), S. 295-314.
Constantinescu, Nicolae: Anthropological Perspectives in Romanian Folklore Studies. In: Ethnologia Balcanica 5 (2001), S. 9-18.
Gean?, Gheorghi??: Notes on Cultural Anthropology in Romania. In: Ethnologia Balkanica 1 (1997), S. 208-214.
Todorova, Maria: Imagining the Balkans. New York, Oxford 1997.
Vaetisi, Serban: A Critical Essay on the Romanian Ethno-Folkloristic Discourse. In: Eniko Magyari-Vincze; Petruta Mindrut (Hg.): Performing Identities. Renegotiating Socio-Cultural Identities in the Post-Socialist Eastern Europe, EFES Publishing House 2004, S. 345-355.
Constantinescu, Nicolae: Anthropological Perspectives in Romanian Folklore Studies. In: Ethnologia Balcanica 5 (2001), S. 9-18.
Gean?, Gheorghi??: Notes on Cultural Anthropology in Romania. In: Ethnologia Balkanica 1 (1997), S. 208-214.
Todorova, Maria: Imagining the Balkans. New York, Oxford 1997.
Vaetisi, Serban: A Critical Essay on the Romanian Ethno-Folkloristic Discourse. In: Eniko Magyari-Vincze; Petruta Mindrut (Hg.): Performing Identities. Renegotiating Socio-Cultural Identities in the Post-Socialist Eastern Europe, EFES Publishing House 2004, S. 345-355.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
230, 550
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31