080089 VO Instrumente zur architekturhistorischen Bauforschung des Mittelalters (m.K.) (2010W)
Labels
Erster Prüfungstermin: Freitag, 15. Oktober 2010 ab 10.00 Uhr
Zweiter Prüfungstermin: Mittwoch, 19. Januar 2011 ab 9.00 Uhr (Seminarraum 1)
Dritter Prüfungstermin: Freitag, 17. Juni 2011 ab 12.30 Uhr (Seminarraum 3)
Zweiter Prüfungstermin: Mittwoch, 19. Januar 2011 ab 9.00 Uhr (Seminarraum 1)
Dritter Prüfungstermin: Freitag, 17. Juni 2011 ab 12.30 Uhr (Seminarraum 3)
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 04.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Montag 04.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Mittwoch 06.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Freitag 08.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Freitag 08.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Montag 11.10. 09:00 - 12:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Montag 11.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesungsreihe gibt den Studierenden einen Überblick über die Geschichte und die Zielsetzungen der architekturhistorischen Bauforschung mit besonderer Berücksichtigung der mittelalterlichen Architektur. Es wird die interdiszipliniäre Struktur des Fachgebiets im Rahmen der Geisteswissenschaften aufgezeigt. In propedeutischer Form werden die Studierenden mit den technischen und naturwissenschaftlichen Verfahren des Faches bekannt gemacht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung vor Bildbeispielen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Vorlesungsreihe will nicht nur einen theoretischen Überblick über die LV-Inhalte geben sondern die Studierenden auch zur selbständigen, berufsorientierten Anwendung der Verfahren anleiten.
Prüfungsstoff
Literatur
Literaturliste wird im Rahmen der Lehrveranstaltung ausgegeben
A list of liuterature will be delivered durung the lectures
A list of liuterature will be delivered durung the lectures
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 160, F 250
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31