080096 PS STEOP: B123 PS Einführung in die Europäische Ethnologie (2020W)
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 31.08.2020 08:00 bis Do 24.09.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 16.10.2020 23:59
Gruppen
Gruppe 1
Am Donnerstag, 01.10.2020 findet von 10:00 - ca. 12:30 Uhr
eine Auftaktveranstaltung zur Begrüßung der Studienanfänger*innen, voraussichtlich am
Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, Seminarraum 1
und Seminarrum 2, statt.
!Es ist aufgrund der labilen Infektionslage möglich, dass die Veranstaltung nur online stattfinden kann. Sie werden rechtzeitig über den Modus informiert.!
Aufgrund der verringerten Raumkapazitäten ist eine Anmeldung
unbedingt erforderlich. Die Modalitäten werden auf der homepage des
Instituts unter Aktuelles (https://euroethnologie.univie.ac.at)
bekannt gegeben.
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: euro-ethnologie@univie.ac.at unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer bis spätestens 24.09.2020.
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Wichtig 1:
Die erste Lehrveranstaltung am 05.10.20 um 09:15 wird Online stattfinden. Weitere Infos (Link) werden auf Moodle bereitgestellt. Weitere Sitzungen werden in hybrider Form angeboten. Das Tutorium wird nur Online abgehalten. UPDATE 26.09.2020: Angesichts der Gruppengröße wird das Seminar auch nur Online abgehalten. Weitere Infos in der ersten Einheit am 05.10.
Die Lehrveranstaltung wird nicht ausschließlich am angegebenen Termin stattfinden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
* 20 Punkte für schriftliche/mündliche Abgaben
* 20 Punkte für Exzerpt eines Textes
* 10 Punkte fortlaufende Seminarlektüre und Mitarbeit
Prüfungsstoff
Gruppe 2
Am Donnerstag, 01.10.2020 findet von 10:00 - ca. 12:30 Uhr
eine Auftaktveranstaltung zur Begrüßung der Studienanfänger*innen, voraussichtlich am
Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, Seminarraum 1
und Seminarrum 2, statt.
!Es ist aufgrund der labilen Infektionslage möglich, dass die Veranstaltung nur online stattfinden kann. Sie werden rechtzeitig über den Modus informiert.!
Aufgrund der verringerten Raumkapazitäten ist eine Anmeldung
unbedingt erforderlich. Die Modalitäten werden auf der homepage des
Instituts unter Aktuelles (https://euroethnologie.univie.ac.at)
bekannt gegeben.
Bitte um Anmeldung per E-Mail an: euro-ethnologie@univie.ac.at unter Angabe des Namens und der Matrikelnummer bis spätestens 24.09.2020.
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Wichtig 1:
Diese Lehrveranstaltung inklusive Tutorium wird in hybrider Form angeboten.
Das Hybrid-Modell nach dem Flipped Classroom Prinzip beinhaltet blended learning Einheiten in Moodle auf, und erfordert sowohl Präsenzeinheiten als auch selbständige Vor- und Nachbereitungsphasen beinhaltet.
Aktualisierung: Die erste Lehrveranstaltung wird ausschließlich online stattfinden (Stand: 5.10.2020).
Sitzung 2 und 3 finden probeweise in Hybridlehre statt, bitte beachten Sie die Ankündigung bei Moodle (12.10.2020)
Aktualisierung; die Lehre findet bis auf Weiteres digital statt. (2.11.2020)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
* 50 Punkte für mündliche/schriftliche Abschlussprüfung
* 20 Punkte für schriftliche/mündliche Abgaben
* 20 Punkte für Exzerpt eines Textes
* 10 Punkte fortlaufende Seminarlektüre und Mitarbeit
Prüfungsstoff
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
>= 75 gut (2)
>= 62,5 befriedigend (3)
>= 50 genügend (4)
< 50 nicht genügend (5)