080098 PS Fallstudie II/III: Edouard Manet: Einführung in die neuere Forschung (nst.K.) (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.09.2018 10:00 bis Mi 19.09.2018 10:00
- Abmeldung bis Di 09.10.2018 10:00
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 10.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 17.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 24.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 31.10. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 07.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 14.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 21.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 28.11. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 05.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 12.12. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 09.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 16.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 23.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
- Mittwoch 30.01. 15:30 - 17:00 Seminarraum 4 d. Inst. f. Kunstgeschichte (1. Stock) UniCampus Hof 9 3F-O1-27
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar widmet sich der neueren Forschunsliteratur zum malerischen Werk von Edouard Manet, der bekanntermaßen vielen als erster Moderner gilt. In diesem Rahmen wird auch ältere Forschunsliteratur, welche von heutigen AutorInnen als wegweisend erachtet wird, berücksichtigt. Das Seminar bietet deshalb gleichzeitig einen Einblick in die Historiografie der nachkriegszeitlichen Kunstgeschichtsschreibung, wofür Manet als paradigmatischer Gegenstand gelten kann. Verschiedene Strömungen kunsthistorischer Diskursbildungen wie phänomenologische, sozialhistorische, poststrukturalistische oder produktionsästhetische Ansätze werden zu behandeln sein. Das Seminar möchte aber nicht zuletzt schlicht einen grundsätzlichen Überblick über Manets Oeuvre vermitteln, was auch mittels Bildanalysen im Plenum stattfinden soll.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Textpräsentation im Seminar und schriftliche Arbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
50 Prozent Textpräsentation im Seminar, 50 Prozent schriftliche Arbeit
Prüfungsstoff
Die im Seminar gelesene Literatur
Literatur
- Carol Armstrong, Manet Manette, New Haven: Yale University Press, 2002
- George Bataille, Manet, übers. v. K.G. Hemmrich, Genf (et al.): Skira, 1955
- Timothy J. Clark, The Painting of Modern Life, Paris in the Art of Manet and his Followers, London: Thames and Hudson, 1984
- Michael Fried, Manet's Modernism, or, the Face of Painting in the 1860s, Chicago (et al.): The University of Chicago Press, 1996
- Michael Fried, Manet's Sources, Artforum (1969), S. 28-79
- Anne Higonnet, Manet and the Multiple, Grey Room, 48 (2012), S. 102-116
- Kristine Ibsen, Spectacle and Spectator in Edouard Manet's Execution of Maximilian, in: Oxford Art Journal 29 (2006), S. 213-226
- Barbara Wittmann, Gesichter geben. Édouard Manet und die Poetik des Portraits, München: Fink, 2004
- George Bataille, Manet, übers. v. K.G. Hemmrich, Genf (et al.): Skira, 1955
- Timothy J. Clark, The Painting of Modern Life, Paris in the Art of Manet and his Followers, London: Thames and Hudson, 1984
- Michael Fried, Manet's Modernism, or, the Face of Painting in the 1860s, Chicago (et al.): The University of Chicago Press, 1996
- Michael Fried, Manet's Sources, Artforum (1969), S. 28-79
- Anne Higonnet, Manet and the Multiple, Grey Room, 48 (2012), S. 102-116
- Kristine Ibsen, Spectacle and Spectator in Edouard Manet's Execution of Maximilian, in: Oxford Art Journal 29 (2006), S. 213-226
- Barbara Wittmann, Gesichter geben. Édouard Manet und die Poetik des Portraits, München: Fink, 2004
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31