080109 EX Exkursion: Niederösterreich, Mähren/Slowakei (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 15.02.2017 15:50 bis Do 16.02.2017 15:50
- Abmeldung bis Do 16.02.2017 15:50
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
– Vorbesprechung: 8.3. SR 3, 10.45 - 12.15h
– Exkursionstermine in Wien: 3.5. (SR 3) und 5.5. (Belvedere)
– 5-tägige Exkursion: 16.5.-20.5.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Exkursion legt den Schwerpunkt auf G.R. Donner und seinen Einfluss auf die Bildhauer in Slowakei und Mähren, hat aber die Kulturlandschaft der angrenzenden Länder der ehem. K.k. Monarchie mit den exemplarisch ausgewählten Städten Bratislava (Preßburg), Kromeriz/Krems und Brno/Brünn sowie einigen Schlössern und Klöstern als Ganzes im Blick, wobei eine Beschränkung auf die Architektur und Kunst der Frühen Neuzeit aus zeitlichen Gründen notwendig ist.Vorbesprechung und 2 vorbereitende Termine im Seminarraum sind vorgesehen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Handout, Referat, Diskussionsbeiträge
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Übung vor Originalen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31