080122 SE Privatissimum für DissertantInnen und DiplomandInnen (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Besprechung von Arbeitsvorhaben von Examenskandidat/innen;
Teilnahme auf persönliche Anmeldung per email (sebastian.egenhofer@univie.ac.at)
Teilnahme auf persönliche Anmeldung per email (sebastian.egenhofer@univie.ac.at)
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 18.10. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Donnerstag 15.11. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Donnerstag 29.11. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Donnerstag 13.12. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Donnerstag 10.01. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
- Donnerstag 24.01. 09:00 - 12:30 Seminarraum 3 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-25
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Wechselnd: Arbeitsvorhaben von Examenskandidat/innen; allgemein relevante theoretische Texte
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Projektvorstellung; Vorbereitung der gemeinsamen Diskussion von Texten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Klärung von sachlichem Zuschnitt, Zielen und Methoden von Examensarbeiten
Prüfungsstoff
Hermeneutik
Literatur
Vorzubereitende Texte werden über Moodle zur Verfügung gestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31