080134 VO Zyklus IV: Kunst seit 1789 (nst.K.) (2008S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 10.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 17.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 31.03. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 07.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 14.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 21.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 28.04. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 05.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 19.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 26.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 02.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 09.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 16.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 23.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Montag 30.06. 16:30 - 18:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 143
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31
herauszuarbeiten und durch die Analyse signifikanter Fallbeispiele zu veranschaulichen. Als Leitfaden der Darstellung dienen daher nicht die gängigen stilgeschichtlichen Kategorien (wie z.B. ,Klassizismus', ,Realismus', ,internationaler Stil'), sondern größere Problemzusammenhänge wie etwa die Herausbildung des modernen
Kunstsystems in Europa, das Verhältnis der Kunst zu den seit ca. 1800 aufkommenden technischen (Bild-)Medien, die Geschichte der künstlerischen Avantgarde-Bewegungen, die Kontroversen rund um den Begriff der ,Postmoderne' etc. Die Vorlesung konzentriert sich auf künstlerische Phänomene in Europa, Russland und Nordamerika, reflektiert aber auch die Verwicklungen moderner Kunst mit dem Kolonialismus und führt aus kunstgeschichtlichem Blickwinkel in Probleme des Postkolonialismus ein.