080136 UE Übung: Istanbul als Zentrum islam. Kunst nach 1453: Themen u.Gattungen osmanischer Kunst (au.K.) (2012W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 16.10.2012 17:55 bis Mi 17.10.2012 17:55
- Abmeldung bis Mi 17.10.2012 17:55
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 09.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 16.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 23.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 30.10. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 06.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 13.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 20.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 27.11. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 04.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 11.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 18.12. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 15.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 22.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
- Dienstag 29.01. 09:00 - 10:30 Seminarraum 1 d. Inst. f. Kunstgeschichte UniCampus Hof 9 3F-EG-07
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Übung befasst sich mit der künstlerischen Produktion in Konstantinopel/Istanbul nach der Übernahme der byzantinischen Hauptstadt durch die Osmanen im Jahre 1453. Schwerpunkte: Transformation einer christlichen Metropole als Herausforderung an die Architektur; osmanische Kunst als Synthese 'östlicher' und 'westlicher' Traditionen; der Stil Istanbuls als Exportgut in Westasien, Nordafrika und Osteuropa; Kalligrafie, Miniaturmalerei und Design am Hof; der 'Barock' in Istanbul als kunsthistoriographisches Problem; Wege der Kunst in der Reformzeit; das osmanisch-islamische Erbe heute.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige Anwesenheit, Mitarbeit, Referat, Hausarbeit. Die Anwesenheit bei der Einführungsveranstaltung am 9. Oktober 2012 ist verpflichtend.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung von Grundlagen, Kenntnis der Hauptwerke, kritische Bewertung der Fachliteratur.
Prüfungsstoff
Analyse, Vergleich, Interpretation, Diskussion (Hauptaugenmerk).
Literatur
Goodwin, Godfrey. A history of Ottoman architecture. London: Thames and Hudson , 1971.
Inalcik, Halil und Renda, Günsel (Hrsg.). Ottoman civilization, 2 Bände. Ankara: Ministry of Culture and Tourism, 2004.
Kafescioglu, Çigdem. Constantinopolis - Istanbul: cultural encounter, imperial vision, and the construction of the Ottoman capital. University Park: Pennsylvania State Univ. Press, 2009.
Necipoglu, Gülru. Architecture, ceremonial, and power: the Topkapi Palace in the fifteenth and sixteenth centuries. New York: Architectural History Foundation, 1991.
Necipoglu, Gülru. The age of Sinan: architectural culture in the Ottoman Empire. Princeton: Princeton Univ. Press, 2005.
Inalcik, Halil und Renda, Günsel (Hrsg.). Ottoman civilization, 2 Bände. Ankara: Ministry of Culture and Tourism, 2004.
Kafescioglu, Çigdem. Constantinopolis - Istanbul: cultural encounter, imperial vision, and the construction of the Ottoman capital. University Park: Pennsylvania State Univ. Press, 2009.
Necipoglu, Gülru. Architecture, ceremonial, and power: the Topkapi Palace in the fifteenth and sixteenth centuries. New York: Architectural History Foundation, 1991.
Necipoglu, Gülru. The age of Sinan: architectural culture in the Ottoman Empire. Princeton: Princeton Univ. Press, 2005.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 250
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31