Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090007 KU STEOP: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (2013W)

Fußnoten, Museen und Griechen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 04.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 11.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 18.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 25.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 08.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 15.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 22.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 29.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 06.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 13.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 10.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 17.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 24.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Freitag 31.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In dieser einführenden Lehrveranstaltung sollen wissenschaftliches Grundverständnis, Arbeitsmethoden und Möglichkeiten der Klassischen Archäologie kennen gelernt und geübt werden. Wir werden uns z. B. dem Umgang mit und dem Verfassen von wissenschaftlichen Texten in Theorie und Praxis nähern, den Objekten in der Gipsabgußsammlung des Instituts widmen wie auch der archäologischen Terminologie, der Museumskunde und den vielseitigen Quellen und Methoden der Altertumskunde.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

aktives Mitwirken; wöchentliche schriftliche Übungen. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

gemeinsames Erarbeiten grundlegender wissenschaftlicher Arbeitsmethoden der Klassischen Archäologie. Siehe oben.

Prüfungsstoff

Siehe oben

Literatur

A. Borbein - T. Hölscher - P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Berlin 2000).
C. Renfrew - P. Bahn, Archaeology. Theories, Methods and Practice, 3. Aufl. (London 2000).
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Anrechenbar: Im BA: PM Einf./StEOP;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31