Universität Wien

090009 PS Keramik in den Donauprovinzen: das Beispiel Pannonien (2012W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Das PS sollte sinnvollerweise mit dem KU Bearbeitung von Funden - Funde aus dem Vicus von Neunkirchen 090026 kombiniert werden, da nur so ein direkter Zusammenhang mit den Methoden der Fundaufnahme gewährleistet ist. Studierende, die beide LVA belegen, werden bevorzugt aufgenommen. Ihre Anwesenheit in der ersten Stunde am 9. 10. 2012 ist unbedingt notwendig, da Ihr Platz sonst an andere Studierende weitergegeben wird. Falls Sie aus triftigen Gründen (Prüfung, Krankheit) verhindert sind, melden Sie sich bitte unbedingt vorher bei mir.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 09.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 16.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 23.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 30.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 06.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 13.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 20.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 27.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 04.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 11.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 18.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 08.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 15.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 22.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 29.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Keramik stellt aufgrund der Unzerstörbarkeit des Materials das häufigste Fundmaterial innerhalb von Grabungen dar. Das PS gibt eine allgemeine Einführung in die allgemeine Problematik mit einem Schwerpunkt auf der Gefäßkeramik sowie die Methode der Typologie. Gemeinsam wird im ersten Teil ein Überblick über die verschiedenen in den Donauprovinzen vertretenen Fundgattungen erarbeitet (bei hoher TeilnehmerInnenzahl in Gruppenarbeiten) und diese Kenntnisse dann anhand des unpublizierten Fundmaterials aus Neunkirchen geübt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündliches Referat; schriftliche Hausarbeiten, Mitarbeit und Diskussion. Es besteht Anwesenheitspflicht.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernen der Methode der Typologie, allgemeine Kenntnis der römischen Keramik.

Prüfungsstoff

Literatur

wird in der LVA angegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Anrechenbar für: Provinzialröm. Arch;
BA: WM Prov;
EC: AM;
Dipl: Prov;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31