Universität Wien

090009 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen (anhand einer Denkmälergattung) (2013W)

Römische Porträts im KHM und im Ephesos Museum

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

MI wtl von 09.10.2013 bis 29.01.2014 10.00-12.00 Ort: KHM und Ephesos Museum;

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

In diesem Kurs wird an ausgewählten Objekten des Kunsthistorischen Museums und des Ephesos Museums das Beschreiben römischer Porträtköpfe, -statuen und Reliefs mit Porträts geübt.
Da diese Lehrveranstaltung regelmäßig im Kunsthistorischen Museum und im Ephesos Museum abgehalten wird, wird für die Teilnahme eine Jahreskarte des Kunsthistorischen Museums benötigt, zu erwerben in den beiden Museen (34,- Euro, 1 Jahr gültig); für unter 19-Jährige ist der Eintritt kostenlos.
ACHTUNG: Der erste Termin am Mittwoch, den 9. Oktober 2012 findet in der Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie, Franz-Klein-Gasse 1 statt. Die folgenden Termine finden nach Absprache z. T. im Kunsthistorischen Museum, z. T. im Ephesos Museum statt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Regelmäßige aktive Teilnahme; mündliche und schriftliche Aufgaben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erlernen grundlegender archäologischer Arbeitsmethoden und Terminologie.
Selbständiger Umgang mit archäologischen Zeugnissen und Fragestellungen auf der Grundlage der angegebenen Methoden

Prüfungsstoff

Beschreiben, Typologie, Stilanalyse

Literatur

- W. Seipel (Hrsg.), Kunsthistorisches Museum: Meisterwerke der Antikensammlung (Wien 2005).
- W. Oberleitner, Katalog der Antikensammlung 2. Funde aus Ephesos und Samothrake (Wien 1978).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Anrechenbar: Im BA: PM Meth./StEOP; Im EC: GM;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31