Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

090012 VO Alte Geschichte und Altertumskunde: Das antike Olympia (2017W)

Heiligtum und Wettkampfstätte

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

mit Pausen am Vor- und Nachmittag und 1 Std. Mittagspause

  • Samstag 21.10. 09:30 - 18:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Samstag 11.11. 09:30 - 18:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Samstag 25.11. 09:30 - 18:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
  • Samstag 02.12. 09:30 - 18:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel:
Grundlegende Kenntnis der Bauten und der Sportwettkämpfe in Olympia sowie der politischen Rolle des Heiligtums

Inhalt:
Die Vorlesung befasst sich mit dem antiken Olympia als Heiligtum und Wettkampfstätte der alle vier Jahre abgehaltenen Olympischen Spiele. Auf die zentrale Rolle Olympias in der griechischen Welt wird dabei ebenso eingegangen wie auf die dort veranstalteten Sportwettkämpfe und die bedeutende archäologische Hinterlassenschaft der Ausgrabungsstätte.

Methodik:
Vortrag mit PowerPoint-Präsentation

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Klausur
Hilfsmittel: keine

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Inhalt der Vorlesung

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:17