Universität Wien

090014 VU Geschichte der Antike 2 (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 08.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 15.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 22.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 29.10. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 05.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 12.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 19.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 26.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 03.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 10.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 17.12. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 14.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 21.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
  • Freitag 28.01. 10:00 - 12:00 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die VU bietet eine Vertiefung der VO Geschichte der Antike 1 und behandelt ausgewählte Aspekte sowie eine Einführung in die Quellenwissenschaften der Alten Geschichte. Diese LV dient auch zur Vermittlung von Basiswissen im Umgang mit (alt-)historischem Quellenmaterial und Fachliteratur.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die Beurteilung setzt sich aus kleinen schriftlichen Hausaufgaben und einem schriftlichen Abschlusstest zusammen.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

+) Vertiefung des Grund- und Orientierungswissens über die Antike
+) Kompetenz im angeleiteten Umgang mit historischen Quellen und der althistorischen Sekundärliteratur

Prüfungsstoff

Literatur

Eckhard Wirbelauer (Hg.), Oldenbourg Geschichte Lehrbuch Antike, München 2. Aufl. 2007.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BA Geschichte: Pflichtmodul Antike (4 ECTS); Lehramt neu Pflichtmodul Antike (3 ECTS); Diplom: E1;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31