Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090020 VO Antike Plastik (2022W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 26.01.2023 12:15 - 15:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 23.02.2023 12:00 - 15:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Montag 17.04.2023 10:00 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Montag 19.06.2023 10:00 - 13:00 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 12.07.2023
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die VO entspricht der im WS2019-20 abgehaltenen VO 090109 Antike Plastik/H. Szemethy - eine doppelte Verwendung ist nicht möglich.
- Donnerstag 06.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 13.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 20.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 27.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 03.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 10.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 17.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 24.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 01.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 15.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 12.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Donnerstag 19.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anhand der Materialgruppe der griechischen Plastik werden Grundbegriffe der Klassischen Archäologie – Typologie, Stil, Chronologie – behandelt und methodische Grundkompetenzen vermittelt. Dies erfolgt an Beispielen aus geometrischer, archaischer, klassischer und hellenistischer Zeit. Grundlegend sind dabei Beschreibungen und Vergleiche antiker plastischer Werke, wodurch Unterschiede und Gemeinsamkeiten der stilistischen Ausführung (etwa einer bestimmten Region oder Werkstatt) herausgearbeitet, stilistische Reihen erstellt und Denkmäler – unter Berücksichtigung fest datierter Werke, aber auch des historischen Kontexts – chronologisch eingeordnet werden können.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse der griechischen Plastik in Bezug auf Typologie, Stil und Chronologie
Prüfungsstoff
Stoff der Vorlesung
Literatur
A. H. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker (Hrsg.), Klassische Archäologie. Eine Einführung (Darmstadt 2000)
J. Bergemann, Orientierung Archäologie: was sie kann, was sie will (Reinbek bei Hamburg 2000)
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000)
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002)
B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung (Darmstadt 2012)
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (Darmstadt 2015)
R. von den Hoff, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2019)J. Boardman, Griechische Plastik. Die archaische Zeit (Mainz 1981)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die klassische Zeit (Mainz 1987)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die spätklassische Zeit und die Plastik in Kolonien und Sammlungen (Mainz 1998)
K. Stemmer (Hrsg.), Standorte. Kontext und Funktion antiker Skulptur (Berlin 1995)
P. C. Bol (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik (Mainz 2002)
P.C. (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst II. Klassische Plastik (Mainz 2004)
P. C. (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst III. Hellenistische Plastik (Mainz 2007)Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
J. Bergemann, Orientierung Archäologie: was sie kann, was sie will (Reinbek bei Hamburg 2000)
U. Sinn, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2000)
F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002)
B. Bäbler, Archäologie und Chronologie. Eine Einführung (Darmstadt 2012)
T. Hölscher, Klassische Archäologie. Grundwissen (Darmstadt 2015)
R. von den Hoff, Einführung in die Klassische Archäologie (München 2019)J. Boardman, Griechische Plastik. Die archaische Zeit (Mainz 1981)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die klassische Zeit (Mainz 1987)
J. Boardman, Griechische Plastik. Die spätklassische Zeit und die Plastik in Kolonien und Sammlungen (Mainz 1998)
K. Stemmer (Hrsg.), Standorte. Kontext und Funktion antiker Skulptur (Berlin 1995)
P. C. Bol (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst I. Frühgriechische Plastik (Mainz 2002)
P.C. (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst II. Klassische Plastik (Mainz 2004)
P. C. (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst III. Hellenistische Plastik (Mainz 2007)Weitere Literatur wird in der Vorlesung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar: im Fachbereich Griechische Archäologie + Typologie:
im BA: M2, M12, M13;
im BA alt: WM griech, APM griech, gr. u. kl. Vertiefung;
im MA: PM1, PM3, PM4, PM5;
im BA: M2, M12, M13;
im BA alt: WM griech, APM griech, gr. u. kl. Vertiefung;
im MA: PM1, PM3, PM4, PM5;
Letzte Änderung: Fr 04.08.2023 10:27