Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090021 UE Einführung in die Quellenkunde zur Griechischen Geschichte (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 02.02.2022 06:00 bis Fr 25.02.2022 14:00
- Anmeldung von Mo 21.03.2022 06:00 bis Do 24.03.2022 14:00
- Abmeldung bis Do 31.03.2022 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 14.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 21.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 28.03. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 04.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 25.04. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 02.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 09.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 16.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 23.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 30.05. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 13.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 20.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Montag 27.06. 13:15 - 14:45 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist die Vermittlung von Basiskenntnissen über die Quellen zur Geschichte der antiken Griechenwelt. Die diversen Quellengattungen sollen dabei in einem nach den chronologischen Großabschnitten der griechischen Geschichte gegliederten Überblick vorgestellt werden. Die Eigenart der jeweiligen Quellen, die Problematik ihrer Deutung und die in der Wissenschaft vertretenen Ansätze zur Bewältigung dieser Problematik sollen dabei anhand von ausgewählten Beispielfällen exemplarisch zur Darstellung gebracht werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Der Leistungsnachweis erfolgt durch die Mitarbeit in der LV und durch eine (voraussichtlich mündliche) Prüfung, bei der die Interpretation einiger der im Zuge der Lehrveranstaltung als Beispiel vorgestellten Quellenstellen im Mittelpunkt stehen wird.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mitarbeit in der voraussetzungsfreien, kritischen Diskussion der vorgestellten Quellenbeispiele und die Fähigkeit, die im Zuge der LV bzw. in den begleitenden schriftlichen Unterlagen vermittelten Informationen im Prüfungsgespräch dem Sinne nach korrekt wiederzugeben
Prüfungsstoff
Die in der LV vorgetragenen bzw. in Form von Merkblättern versendeten Basisinformationen zu den Quellen der antiken griechischen Geschichte und zu ihrer korrekten wissenschaftlichen Präsentation im Kontext einer wissenschaftlichen Arbeit (Zitierregeln).
Literatur
I. WEILER, Griechische Geschichte. Einführung, Quellenkunde, Bibliographie, Darmstadt 1976.
K. MEISTER, Einführung in die Interpretation historischer Quellen. Schwerpunkt Antike. Bd. I und II, Stuttgart 1997 und 1999.
Ch.PELLING, Literary Texts and the Greek Historian, London 2000
T. BUCKLEY, Aspects of Greek History. A source-based approach, 2. Aufl. London 2010
K. MEISTER, Einführung in die Interpretation historischer Quellen. Schwerpunkt Antike. Bd. I und II, Stuttgart 1997 und 1999.
Ch.PELLING, Literary Texts and the Greek Historian, London 2000
T. BUCKLEY, Aspects of Greek History. A source-based approach, 2. Aufl. London 2010
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 03.03.2022 16:08