090023 VO Altertumskunde: Phrygien in der Antike (2021S)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 25.06.2021 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Mittwoch 18.08.2021 11:00 - 12:30 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
- Freitag 24.09.2021 09:45 - 11:15 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung ist zunächst vollständig online geplant. Die erste Sitzung am 5.3. findet als Live-Meeting auf Zoom statt, Zugang erhalten Sie über den Moodle-Kurs. Alle folgenden Einheiten werden als aufgezeichnete Videos auf Moodle zur Verfügung gestellt, ebenso ggf. Handouts und Bibliographien. So bald es von offizieller Seite wieder erlaubt ist, soll so schnell wie möglich auf hybride bzw. Präsenz-Lehre umgestellt werden.
-
Freitag
05.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
19.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
26.03.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
16.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
23.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
30.04.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
07.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
14.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
21.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
28.05.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
04.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
11.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Freitag
18.06.
09:45 - 11:15
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Es wird ein Überblick über die antike Region Phrygien in Westkleinasien und seine Bewohner gegeben. Beginnend mit dem phrygischen Großreich unter Midas im 8. Jh. v. Chr. werden die phrygische Kultur, ihre materiellen Hinterlassenschaften und ihre sprachlichen Zeugnisse bis in die römischer Kaiserzeit beleuchtet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Klausur ohne Hilfsmittel (nichtprüfungsimmanente LV).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Inhalt der Vorlesung.
Literatur
G.-F. Chiai, Phrygien und seine Götter. Historie und Religionsgeschichte einer anatolischen Region von der Zeit der Hethiter bis zur Ausbreitung des Christenstums (Rahden 2020).G. R. Tsetskhladze (Hg.), Phrygia in Antiquity: From the Bronze Age to the Byzantine Period (Leuven 2019).S. R. Steadman und G. McMahon (Hgg.), The Oxford Handbook of Ancient Anatolia (Oxford 2011).P. Thonemann (Hg.), Roman Phrygia. Culture and Society (Cambridge 2013) [online über u:search verfügbar].C. Marek, Geschichte Kleinasiens in der Antike (München 2010).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14