Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090025 KU STEOP: KU zu Beschreiben, Vergleichen (2012W)
Gefäßkeramik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MI wtl von 03.10.2012 bis 30.01.2013 12.00-14.00 Ort: Abguss-Sammlung d. Inst. f. Klassische Archäologie, Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 06:00 bis So 23.09.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
An ausgewählten Objekten der Archäologischen Sammlung des Institutes für Klassische Archäologie wird in diesem Kurs das Beschreiben antiker Gefäßkeramik geübt. Der Schwerpunkt wird dabei auf griechischen Vasen, ihren Formen und Darstellungen liegen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Regelmäßige aktive Teilnahme; mündliche und schriftliche Aufgaben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen grundlegender archäologischer Methoden und ihrer Terminologie.
Selbstständiger Umgang mit Vasen als archäologischen Zeugnissen sowie Fragestellungen auf der Grundlage der angegebenen Methoden.
Selbstständiger Umgang mit Vasen als archäologischen Zeugnissen sowie Fragestellungen auf der Grundlage der angegebenen Methoden.
Prüfungsstoff
Beschreiben, Typologie, Stilanalyse.
Literatur
F. Brein (Hrsg.), Kataloge der archäologischen Sammlung der Universität Wien 2. Bronzezeitliche und geometrische Keramik. Archaische Lokalstile (Wien 1999).
T. Mannack, Griechische Vasenmalerei. Eine Einführung (Darmstadt 2002).
T. Mannack, Griechische Vasenmalerei. Eine Einführung (Darmstadt 2002).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA: StEOP, PM Meth;
EC: GM;
EC: GM;
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31