090025 PS Fundstätten des mykenischen Griechenland (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2015 06:00 bis Sa 26.09.2015 23:59
- Anmeldung von Mo 12.10.2015 06:00 bis Di 13.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Sa 31.10.2015 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Freitag
02.10.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
09.10.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
16.10.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
23.10.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
30.10.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
06.11.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
13.11.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
20.11.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
27.11.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
04.12.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
11.12.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
18.12.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
08.01.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
15.01.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
22.01.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Freitag
29.01.
12:00 - 14:00
Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In diesem Proseminar werden sich die TeilnehmerInnen anhand von Referaten ein adäquates Bild der wichtigsten bronzezeitlichen Fundstätten auf dem griechischen Festland erarbeiten und in Referaten präsentieren. Der Schwerpunkt soll auf der Grabungs- und Forschungsgeschichte, der Siedlungstopographie, der Baugeschichte, der generellen Entwicklungsgeschichte und den spezifischen Charakteristika, Besonderheiten und Problemstellungen des jeweiligen Fundplatzes während der Bronzezeit und v. a. während der mykenischen Palastzeit (14.-13. Jh.) liegen. Durch diese zusammenfassende Behandlung ausgewählter Fundorte des mykenischen Griechenlands soll einerseits ein Überblick über die bedeutendsten Stätten gewonnen werden, andererseits in der Diskussion ein Vergleich der Fundplätze miteinander erfolgen.Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Proseminar sind die Übernahme eines mündlichen Referates, eine schriftliche Kurzversion sowie das aktive Mitwirken an der Diskussion.Die Referatsvergabe erfolgt in der ersten Sitzung am 2. Oktober 2015.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliches Referat und schriftliche Kurzversion; aktives Mitwirken an der Diskussion. Es besteht Anwesenheitspflicht.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
gemeinsames Erarbeiten grundlegender Kenntnisse des mykenischen Griechenlands; Üben des kritischen Umganges mit Fachliteratur und verschiedenen archäologischen Quellen (siehe oben)
Prüfungsstoff
Methoden des Umgangs mit Fachliteratur zu archäologischen Fundstätten
Literatur
R. Hope Simpson - O. T. P. K. Dickinson, A Gazetteer of Aegean Civilisation in the Bronze Age I. The Mainland and Islands, SIMA 52 (Göteborg 1979).
S. E. Iakovidis, Late Helladic Citadels on Mainland Greece, Monumenta Graeca et Romana IV (Leiden 1983).
L. Schofield, The Mycenaeans (London 2007).
E. H. Cline (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Bronze Age Aegean (ca. 3000-1000 BC) (Oxford 2010).
S. E. Iakovidis, Late Helladic Citadels on Mainland Greece, Monumenta Graeca et Romana IV (Leiden 1983).
L. Schofield, The Mycenaeans (London 2007).
E. H. Cline (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Bronze Age Aegean (ca. 3000-1000 BC) (Oxford 2010).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar für: Minoisch-mykenische Arch.//
im BA (WM min),
im EC-Grundlagen, im EC-Vertiefung
im BA (WM min),
im EC-Grundlagen, im EC-Vertiefung
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31