090026 SE Seminar aus Griechischer Geschichte: Die Attaliden (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 03.02.2021 06:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 22.03.2021 06:00 bis Do 25.03.2021 14:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
-
Dienstag
02.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
09.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
16.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
23.03.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
13.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
20.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
27.04.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
04.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
11.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
18.05.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
01.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
08.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
15.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
22.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2 -
Dienstag
29.06.
15:00 - 16:30
Digital
Hybride Lehre
Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziele und Inhalt: Im SE soll die Geschichte des Königreichs der Attaliden (Pergamon) behandelt werden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die ständigen territorialen Veränderungen des Reiches sowie sein Verhältnis zu den umliegenden Staaten und den eingegliederten Territorien gelegt.Methode: Seminar, bei dem jede(r) Teilnehmer(in) mindestens zwei Kurzreferate (ca. 30 min.) zu einem Teilbereich übernehmen soll; eines davon soll zusätzlich zu einer Hausarbeit ausgearbeitet werden. Daneben gemeinsame Besprechung ausgewählter Quellen (Literatur; griechische Inschriften).
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2 kurze Referate, Hausarbeit, Beteiligung an der Diskussion.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnisse des Griechischen (und Lateinischen) sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Prüfungsstoff
Literatur
E. V. Hansen, The Attalids of Pergamon (2. Auflage; Ithaca, London 1971); R. E. Allen, The Attalid Kingdom (Oxford 1983); P. Thonemann (Hrsg.), Attalid Asia Minor (Oxford 2013), bes. Kapitel 1-3.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14