090027 VO Einführung in die Byzantinistik (2020S)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 24.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 31.03. 13:00 - 15:45 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 21.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 28.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 12.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 19.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 09.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 16.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
- Dienstag 30.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum AB3.24.2 Augasse 2-6, 3.OG Kern A, Byzantinistik und Neogräzistik
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Inhalt: Einführung in die byzantinische Kultur und Geschichte verbunden mit einem Überblick über die Wissenschaftsgeschichte der Byzantinistik und ihrer Unter- und Nachbardisziplinen.Ziele, Methode: Erwerb der Grundkenntnisse des Faches Byzantinistik und dessen Forschungsgeschichte. Vorlesungen mit studentischer Beteiligung in der Form von Diskussionen und eigenständiger Arbeit an Quellen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung (100%). Die Hinzuziehung von Hilfsmitteln jeder Art ist während der Prüfung nicht erlaubt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Grundkenntnisse des Kursinhalts.
Prüfungsstoff
Inhalt der Lehrveranstaltungen und empfohlene Lektüre.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:26