090027 UE Lateinische Lektüre I / Gruppe A: Vergil (2023S)
Aeneis
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
GEMISCHT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2023 06:00 bis Mo 27.02.2023 14:00
- Anmeldung von Mo 20.03.2023 06:00 bis Do 23.03.2023 14:00
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Lv wird in Präsenz gehalten, nur in begründeten Ausnahmefällen ist eine digitale Teilnahme (zoom) an einzelnen Einheiten gestattet.
- Montag 06.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 20.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 27.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 17.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 24.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 08.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 15.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 22.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 05.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 12.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 19.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Montag 26.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit (präpariertes Übersetzen durch schriftliche Hausübungen)
zwei Übersetzungsprüfungen, die erste mit Testcharakter, die zweite als Präsenzklausur; in Sonderfällen ist eine mündliche (Präsenz)Einzelprüfung möglich.
zwei Übersetzungsprüfungen, die erste mit Testcharakter, die zweite als Präsenzklausur; in Sonderfällen ist eine mündliche (Präsenz)Einzelprüfung möglich.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für einen positiven Abschluss der LV ist eine positive Beurteilung der 2. Klausur/Prüfung Voraussetzung.
schriftliche Hausübungen (Übersetzungen, Zusammenfassungen von Kommentaren, Sekundärliteratur): 30%
Zwischenklausur: 10%
2. Klausur (26.6.2023): 60%
Nachklausur/Verbesserungsmöglichkeit als Präsenzklausur oder mündliche (Präsenz)Einzelprüfung (25.9.2023, ab 8:00)Bei der Klausur ist ein Abschnitt aus dem Lektüreprogramm zu übersetzen, Fragen zur Grammatik sind zu beantworten; ein lat.-dt. Wörterbuch ist nicht zugelassen.
schriftliche Hausübungen (Übersetzungen, Zusammenfassungen von Kommentaren, Sekundärliteratur): 30%
Zwischenklausur: 10%
2. Klausur (26.6.2023): 60%
Nachklausur/Verbesserungsmöglichkeit als Präsenzklausur oder mündliche (Präsenz)Einzelprüfung (25.9.2023, ab 8:00)Bei der Klausur ist ein Abschnitt aus dem Lektüreprogramm zu übersetzen, Fragen zur Grammatik sind zu beantworten; ein lat.-dt. Wörterbuch ist nicht zugelassen.
Prüfungsstoff
Aen. 8
Literatur
digital über die UBW verfügbar:
P. Vergilius Maro, Aeneis, rec. atque apparatu critico instruxit Gian Biagio Conte, Berolini 2009 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).
P. Vergilius Maro, Aeneis. Lateinisch – deutsch, hrsg. und übers. von Niklas Holzberg, mit einem Essay von Markus Schauer, Berlin – Boston 2015.
Virgil, Aeneid 8. Text, translation and Commentary, ed. by Lee M. Fratantuono and R. Alden Smith, Leiden 2018 (Mnemosyne Supplements 416).
The Virgil Encyclopedia – Wiley online library
P. Vergilius Maro, Aeneis, rec. atque apparatu critico instruxit Gian Biagio Conte, Berolini 2009 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana).
P. Vergilius Maro, Aeneis. Lateinisch – deutsch, hrsg. und übers. von Niklas Holzberg, mit einem Essay von Markus Schauer, Berlin – Boston 2015.
Virgil, Aeneid 8. Text, translation and Commentary, ed. by Lee M. Fratantuono and R. Alden Smith, Leiden 2018 (Mnemosyne Supplements 416).
The Virgil Encyclopedia – Wiley online library
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 27.02.2023 00:06
Teilnehmer*innen der Lv erwerben Praxis im Übersetzen, insbesondere der lateinischen Dichtersprache, sowie in der Benützung von kritischen Editionen und wissenschaftlichen Kommentaren.