090030 UE Byzantinistik: Verfassen wissenschaftlicher Texte (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 08.09.2017 06:00 bis Fr 29.09.2017 23:59
- Anmeldung von Mo 16.10.2017 06:00 bis Mi 18.10.2017 23:59
- Abmeldung bis Di 31.10.2017 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 17.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 24.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 31.10. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 07.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 14.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 21.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 28.11. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 05.12. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 12.12. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 09.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 16.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 23.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
- Dienstag 30.01. 09:15 - 10:45 (Seminarraum d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 L3-05)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Einführung in die Schreib- und Arbeitspraxis für den Bereich Byzantinistik/Neogräzistik
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
gemäß den Vorgaben des LV-Typus
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: keineBeurteilungsmaßstab: 20% Mitarbeit, 30% Referat, 50% Verfassen/Korrektur von Texten
Prüfungsstoff
Literatur
zur Einführung:
Schmale (Hrsg.), Schreib-Guide Geschichte: Inst.-Sign. 31800
Bünting/Bitterlich/Pospiech, Schreiben im Studium: mit Erfolg: Inst.-Sign. 00086
Kruse, Keine Angst vor dem leeren Blatt: Inst.-Sign. 00088
Schmale (Hrsg.), Schreib-Guide Geschichte: Inst.-Sign. 31800
Bünting/Bitterlich/Pospiech, Schreiben im Studium: mit Erfolg: Inst.-Sign. 00086
Kruse, Keine Angst vor dem leeren Blatt: Inst.-Sign. 00088
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:17