090045 SE Hellenistische und römische Kameen (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zusammenfassung
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.02.2015 06:00 bis Do 26.02.2015 23:59
- Abmeldung bis Di 31.03.2015 23:59
An/Abmeldeinformationen sind bei der jeweiligen Gruppe verfügbar.
Gruppen
Gruppe 1
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 03.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 10.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 17.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 24.03. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 14.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 21.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 28.04. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 05.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 12.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 19.05. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 02.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 09.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 16.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 23.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Dienstag 30.06. 16:00 - 17:30 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Literatur
P. Zazoff, Die antiken Kameen. Handbuch der Archäologie (München 1983)
H. Meyer, Prunkkameen und Staatsdenkmäler römischer Kaiser (München 2000)
E. Zwierlein-Diehl, Antike Kameen und ihr Nachleben (Berlin - New York 2007)
G. Platz-Horster (Hrsg.), Mythos und Macht (Berlin 2008)
C. Entwistle - N. Adams (Hrsg.), Gems of Heaven. Recent Research on Engraved Gemstones in Late Antiquity, AD 200-600 (London 2011)
H. Meyer, Prunkkameen und Staatsdenkmäler römischer Kaiser (München 2000)
E. Zwierlein-Diehl, Antike Kameen und ihr Nachleben (Berlin - New York 2007)
G. Platz-Horster (Hrsg.), Mythos und Macht (Berlin 2008)
C. Entwistle - N. Adams (Hrsg.), Gems of Heaven. Recent Research on Engraved Gemstones in Late Antiquity, AD 200-600 (London 2011)
Gruppe 2
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Literatur
P. Zazoff, Die antiken Kameen. Handbuch der Archäologie (München 1983)H. Meyer, Prunkkameen und Staatsdenkmäler römischer Kaiser (München 2000)E. Zwierlein-Diehl, Antike Kameen und ihr Nachleben (Berlin - New York 2007)G. Platz-Horster (Hrsg.), Mythos und Macht (Berlin 2008)C. Entwistle - N. Adams (Hrsg.), Gems of Heaven. Recent Research on Engraved Gemstones in Late Antiquity, AD 200-600 (London 2011)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das SE soll dazu dienen, um zum einen wichtige Denkmäler hellenistischer und römischer Glyptik kennen zu lernen. Zum anderen werden grundlegende interpretatorische Fragen von Repräsentation, von Auftraggeberschaft und Publikum und allgemein Methoden bei der Interpretation von Bildern in spezifischen historischen Kontexten besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
regelmäßige Teinahme und Mitwirkung, Reefrat, schriftliche Hausarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen und Üben eigenständigen wissenschaftlichen Arbeitens unter Anwendung kulturwissenschaftlicher Fragestellungen, Aneignung von Kenntnissen in einem zentralen Bereich der griechischen und römischen Archäologie
Prüfungsstoff
Stilanalyse, Typologie, historische Interpretation
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 23.09.2020 00:20