Universität Wien

090049 VO Teilgebiet der lat. Literatur: Der Troja-Stoff in der lat. Literatur der Antike und des Mittelalters (2023W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften
DIGITAL

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 03.10. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 10.10. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 17.10. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 24.10. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 31.10. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 07.11. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 14.11. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 21.11. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 28.11. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 05.12. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 12.12. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 09.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 16.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 23.01. 16:45 - 18:15 Digital
  • Dienstag 30.01. 16:45 - 18:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Darstellung der Entwicklung des Troja-Stoffes in der lateinischen Literatur von der homerischen Tradition (Vergil, Ovid, Ilias Latina) über die sog. Schwindelromane der Spätantike (Diktys, Dares) zu deren Rezeption in den Troja-Epen des lat. Mittelalters (z. B. Simon Aurea Capra, Joseph von Exeter, Albert von Stade) unter Berücksichtigung der nationalsprachigen Literaturen (altfranz. Roman de Troie des Benoît de Ste.-Maure, mittelhochdeutsche Trojadichtungen). Von jedem Autor werden repräsentative Textpassagen vorgestellt und interpretiert,

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kenntnis des gesamten Stoffes, keine Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Hälfte der Fragen im Rahmen der mündlichen Prüfung muss für eine positive Beurteilung beantwortet werden.

Prüfungsstoff

Kenntnis des gesamten Stoffs der Vorlesung

Literatur

A. Ebenbauer, Antike Stoffe: Der Troja-Stoff, in: V. Mertens - U. Müller (Hgg.), Epische Stoffe des Mittelalters, Stuttgart 1984, 255 - 264

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 10.06.2024 12:45