Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090068 VO Grundlagen der Grammatik (Griechisch) (2021W)
Labels
GEMISCHT
Ein Tutorium für diese Lehrveranstaltung (Leiter: Tobias Aldea) wird MO 15.00-16.30 im SR 2 (Hauptgebäude) angeboten.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
01.02.2022
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Montag
28.02.2022
09:45 - 11:15
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
26.04.2022
16:45 - 18:15
Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Donnerstag
07.07.2022
15:00 - 16:30
Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Donnerstag
29.09.2022
09:00 - 10:30
Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
UPDATE 19.11. - Die Lehrveranstaltung findet ab 23.11.2021 bis auf Weiteres in digitaler Form statt. Nähere Informationen finden Sie im Moodle-Kurs.
Dienstag
05.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
12.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
19.10.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
09.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
16.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
23.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
30.11.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
07.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
14.12.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
11.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
18.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Dienstag
25.01.
15:00 - 16:30
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Kurs werden grundlegende Grammatikphänomene des Altgriechischen (Akzentsetzung, Konjugationen, Deklinationen, Stammformen etc.) in Vortragsform wiederholt und durch Übungen und eigenständige Lektüre eines Vorbereitungstextes gefestigt. Ziel ist der Erwerb einer soliden Basis an Grammatikkenntnissen für den weiteren Studienverlauf. Der parallele Besuch des Griechisch-Tutoriums wird empfohlen (weitere Informationen dazu in der ersten Sitzung).Die Lehrveranstaltung beginnt nach derzeitigem Stand in Präsenzform, wobei die Lernmaterialien online auf Moodle zur Verfügung gestellt werden. Je nach geltenden COVID-19-Bestimmungen kann der Unterricht phasenweise auch zum selben Termin online stattfinden. Alle Informationen dazu werden in u:find rechtzeitig bekannt gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Schriftliche Abschlussklausur (ohne Hilfsmittel).
- Durch die Abgabe von Hausübungen können während des Semesters Bonuspunkte gesammelt werden, die einen ausgewählten Abschnitt der Abschlussklausur ersetzen können.
- Durch die Abgabe von Hausübungen können während des Semesters Bonuspunkte gesammelt werden, die einen ausgewählten Abschnitt der Abschlussklausur ersetzen können.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Positive Abschlussklausur. Die Klausur ist positiv, wenn mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht wurden.
Prüfungsstoff
- Inhalte der Lehrveranstaltung
- Vorbereitungstext (Xenophon [Textauswahl, wird zur Verfügung gestellt])
- Stammformen (Bornemann-Risch §§ 121-127; 135)
- Grundwortschatz Griechisch (siehe unten: Literatur)
- Vorbereitungstext (Xenophon [Textauswahl, wird zur Verfügung gestellt])
- Stammformen (Bornemann-Risch §§ 121-127; 135)
- Grundwortschatz Griechisch (siehe unten: Literatur)
Literatur
Für den Kurs zu besorgen (Kauf oder Entlehnung in der Lehrbuchsammlung der Universitätsbibliothek) sind:
- Bornemann, Eduard/Risch, Ernst: Griechische Grammatik, Frankfurt am Main 2. Aufl. 1978 u.ö.
- Meyer, Thomas/Steinthal, Hermann: Grund- und Aufbauwortschatz Griechisch, Leipzig 1993 u.ö.
Weitere empfohlene Literatur wird in der Lehrveranstaltung präsentiert.
- Bornemann, Eduard/Risch, Ernst: Griechische Grammatik, Frankfurt am Main 2. Aufl. 1978 u.ö.
- Meyer, Thomas/Steinthal, Hermann: Grund- und Aufbauwortschatz Griechisch, Leipzig 1993 u.ö.
Weitere empfohlene Literatur wird in der Lehrveranstaltung präsentiert.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 31.08.2022 15:47