090079 UE STEOP: Grundlagen des Übersetzens (Latein) (2018S)
Cicero, De re publica
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
OV
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 07.02.2018 06:00 bis Di 27.02.2018 23:59
- Anmeldung von Mo 19.03.2018 06:00 bis Mi 21.03.2018 23:59
- Abmeldung bis Fr 30.03.2018 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Zum 1.Termin (02.03.2018) wird eine Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige stattfinden.
- Freitag 02.03. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 09.03. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 16.03. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 23.03. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 13.04. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 20.04. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 27.04. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 04.05. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 11.05. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 18.05. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 25.05. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 01.06. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 08.06. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 15.06. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Freitag 29.06. 11:30 - 13:00 Bibliothek 2 d. Inst. f. Klass. Philologie, Mittel- und Neulatein Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente LV: präparierte Mitarbeit, schriftliche Hausübungen, zwei schriftliche Klausuren
Es besteht Anwesenheitspflicht, zweimaliges Fehlen ist gestattet
Es besteht Anwesenheitspflicht, zweimaliges Fehlen ist gestattet
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für einen positiven Abschluss der LV ist eine positive Beurteilung der 2. Klausur Voraussetzung
Mitarbeit + Hausübungen: 15%
1. Klausur (26.5.2017): 30%
2. Klausur (30.6.2017): 55% (ca. 30 Zeilen sind zu übersetzen und grammatikalisch zu analysieren (Fragen); negativ ab 10 Fehlern)
Mitarbeit + Hausübungen: 15%
1. Klausur (26.5.2017): 30%
2. Klausur (30.6.2017): 55% (ca. 30 Zeilen sind zu übersetzen und grammatikalisch zu analysieren (Fragen); negativ ab 10 Fehlern)
Prüfungsstoff
Cicero, De re publica
Literatur
M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia, fasc. 39 De re publica librorum sex quae manserunt, septimum recognovit Konrat Ziegler, Stutgardiae 1988 (Nachdruck der 7. Aufl. 1969).
M. Tulli Ciceronis De re publica. De legibus. Cato maior de senectute. Laelius de amicitia, recogn. Brevique adnotatione critica instruxit Jonathan G.F. Powell, Oxford 2006.
M. Tulli Ciceronis De re publica. De legibus. Cato maior de senectute. Laelius de amicitia, recogn. Brevique adnotatione critica instruxit Jonathan G.F. Powell, Oxford 2006.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:29