Universität Wien

090084 VO Themen und Methoden der Studienrichtung Alte Geschichte (2024S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Dienstag 05.03. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 19.03. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 09.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 16.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 23.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 30.04. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 07.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 14.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 21.05. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 11.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2
Dienstag 18.06. 11:30 - 13:00 Übungsraum Alte Geschichte Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 2

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Lehrveranstaltung führt die Studierenden in ausgewählte aktuelle Fragen, Theorien, Narrative, Debatten, Quellen und Methoden des Faches Alte Geschichte ein. Der Vortragende stellt in der VO die einzelnen Schwerpunkte der LV-Einheiten vor, wobei sich ergebende Diskussionen mit den Studierenden erwünscht sind.
Vertiefende Analysen bietet die parallel abgehaltene UE an. Ein Besuch der VO, ohne die UE zu absolvieren, ist möglich, deren Besuch wird aber empfohlen.
Unterstützende Materialien werden via moodle zur Verfügung gestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Zwei schriftliche Essays sind am Ende der LV abzugeben. Die entsprechenden Modalitäten werden in der LV bekanntgegeben.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In den Essays soll der Umgang mit historischem Wissen dargestellt werden.

Prüfungsstoff

Vertiefung aus zwei selbstgewählten Themen aus dem Umfeld der LV.

Literatur

Wird in der LV bekanntgegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 18.04.2024 17:25