Universität Wien

090088 VO Einführung in das mykenische Griechenland (2018W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 02.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 09.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 16.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 23.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 30.10. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 06.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 13.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 20.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 27.11. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 04.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 11.12. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 08.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 15.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 22.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
  • Dienstag 29.01. 12:15 - 13:45 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Basierend auf den archäologischen, philologischen und anderen Erkenntnisquellen soll in dieser Vorlesung der Entwicklungsweg des mykenischen Griechenland nachvollzogen werden: von seinen früh- und mittelhelladischen Wurzeln über die markante Umbruchsphase der Schachtgräberzeit (Schliemann!) und die frühmykenischen Perioden bis zur Palastzeit im 14. und 13. Jh. v. Chr. Folgende Aspekte der mykenischen Palastkultur sollen konkreter beleuchtet werden: Palastarchitektur und Befestigungen, Herrschaftsverständnis und Gesellschaft, Rolle der Frau, Grabformen und Bestattungswesen, Bildkunst, Religion, Linear B-Texte, Palastverwaltung und Wirtschaft, Regionalismen und 'mykenischer Staat', Kontakte zu den Kykladen, Kreta, Zypern und dem übrigen Mittelmeerraum. Der Zusammenbruch der mykenischen Palastkultur um 1200 und seine Ursachen sowie die nachpalatiale Phase SH IIIC werden abschließend präsentiert und diskutiert.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

mündliche Prüfung ab Semesterende

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Die Benotung der mündlichen Prüfung erfolgt nach folgendem Schlüssel: 1 (sehr gute Leistung), 2 (gewisse Unsicherheiten im Umgang mit dem Thema), 3 (mittelmäßige Prüfungsleistung), 4 (erhebliche Defizite, aber gerade noch akzeptabler Umgang mit dem Thema), 5 (nicht mehr akzeptabler Umgang mit dem Thema)

Prüfungsstoff

zusätzliche Literatur für EC-Studierende:
C. Shelmerdine (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Aegean Bronze Age (Cambridge 2008) 230-306. 337-381.

Literatur

Überblicksliteratur zum Thema:
S. Marinatos - M. Hirmer, Kreta, Thera und das mykenische Hellas (1973).
K. Demakopoulou (Hrsg.), Das mykenische Hellas. Heimat der Helden Homers (1988).
O. Dickinson, The Aegean Bronze Age (1996).
L. Schofield, The Mycenaeans (2007).
C. Shelmerdine (Hrsg.), The Cambridge Companion to the Aegean Bronze Age (Cambridge 2008).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Anrechenbar für: minoisch-mykenische Arch.
im BA: WM min, APM min, gr. u. kl. Vertiefung;
im MA: SM A, SM B;
im EC-Vertiefung;

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31