090090 UE Lateinische Lektüre II: Petronius, Satyrika (2012W)
(= Lektüre lateinischer Autoren)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Lektüre ausgewählter Passagen aus dem Roman "Satyrica" des Petron (neron. Zeit), sowohl Prosa als auch Poesie.
Schwerpunkt: sprachlich; dazu: einführende Elemente i.d. Lit.gesch., hier: Lit. unter Nero.
Schwerpunkt: sprachlich; dazu: einführende Elemente i.d. Lit.gesch., hier: Lit. unter Nero.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 10.09.2012 06:00 bis So 23.09.2012 23:59
- Abmeldung bis Mi 31.10.2012 23:59
Details
max. 140 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 04.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 11.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 29.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 17.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Donnerstag 31.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Abschlussklausur; zusärtlich: Anwesenheit und Mitarneit, Hausaufgaben
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Lesefähigkeit; Kompetenz in der Erschließung vor allem der Satyrica.
Prüfungsstoff
Lesen, gemeinsames Übersetzen. Hausübungen.
Literatur
s. Informationen in der 1. Sitzung
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
A5.a3, L005
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31