Universität Wien

090095 VO Philologie und Literaturwissenschaft / Kunstgeschichte (2013W)

Poetische Avantgarden der Zwischenkriegszeit

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

1. Termin: 30.01.2014, 9:30-11:00, Ort: Hörsaal des Instituts 2. Termin: 13.02.2014, 9:30-11:00, Ort: Hörsaal des Instituts 3. Termin: 04.03.2014, 9:30-11:00, Ort: Seminarraum des Instituts 4. Termin: 25.06.2014, 9:30-11:00, Ort: Hörsaal des Instituts

Anmeldung: per E-Mail an lilia.diamantopoulou@univie.ac.at bis zwei Tage vor Prüfungstermin

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.10. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 10.10. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 17.10. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 24.10. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 31.10. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 07.11. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 14.11. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 21.11. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 28.11. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 05.12. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 12.12. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 09.01. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 16.01. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 23.01. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
  • Donnerstag 30.01. 09:30 - 11:00 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

"Avantgarde" - ein ursprünglich militärischer Begriff, der denjenigen Teil der Truppe bezeichnet, der als erster auf den Feind stößt. Angewandt auf den künstlerischen und literarischen Bereich, steht er für Provokation, Innovation und Revolution und dem Bruch mit der Tradition und ihren ästhetischen Konventionen. Dabei finden die europäischen Avantgarden in Griechenland nicht immer den gleichen Anklang, werden sogar teilweise eher satirisch rezipiert. In der Untersuchung der poetischen Avantgarden der Zwischenkriegszeit in Griechenland (Surrealismus, Futurismus, Kubismus, Dada, Lettrismus und Hyperlexismus) werden schwerpunktmäßig die Rezeption von Apollinaire, Marinetti und Mayakowsky (poetische Texte und grundlegende Manifeste) behandelt. Wie werden der italienische und wie der russische Futurismus aufgenommen und welche Ausprägungen nimmt die Strömung in Griechenland an? Wie sieht die künstlerische Produktion griechischer Maler der Zwischenkriegszeit aus und in welchem Bezug steht sie zur europäischen Avantgarde? Die Veranstaltung versucht außerdem Kernthemen wie "Mensch und Maschine" und "Literatur und Krieg" im Fokus der Epoche zu beleuchten.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Ziel des Seminars ist, sich gemeinsam eine komparatistische und multimediale Perspektive zu erarbeiten, die Überschneidungen, Paradoxien und Rezeptionsstränge avantgardistischer Dichtung und Kunst sichtbar macht, sowie sich vertiefende Einblicke in die griechische Moderne zu verschaffen.

Prüfungsstoff

Literatur

Einstiegsliteratur:
--Beyme, Klaus: Das Zeitalter der Avantgarden. Kunst und Gesellschaft 1905-1955, München 2005.
--Calinescu, Marin: Five Faces of Modernity (Modernity, Avant-Garde, Decadence, Kitsch, Postmodernism), Durham: Duke University Press, 1987.
--Giofyllis, Fotos: O Foutourismos stin Ellada (1910-1960): Nea Estia, Bd. 192, ( 1.7.-31.12. 1960), S. 846-853 (auf Griechisch)
--Hardt, Manfred (Hg.): Literarische Avantgarden, Darmstadt 1989.
--Katsigianni, Anna: Ellinikos foutourismos, I Kathimerini, 17. 6, 24. 6, 1. 7 1986 (auf Griechisch).
--Mumford, Lewis: Mythos der Maschine. Kultur, Technik und Macht, Wien: Europaverlag 1974.
--Perloff, Marjorie: The Great War and the European Avant-Garde, in: The Cambridge Companion to the Literature of the First World War, Cambridge University Press, 2005, S. 141-165. Online zugänglich: http://epc.buffalo.edu/authors/perloff/articles/WWI_avant.pdf

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18