Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
090102 SE Der Magdalensberg und Carnuntum (2019W)
zwei große österreichische Grabungen unter dem Aspekt der Forschungsgeschichte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 04.09.2019 06:00 bis Fr 27.09.2019 12:00
- Anmeldung von Mo 21.10.2019 06:00 bis Do 24.10.2019 23:59
- Abmeldung bis Do 31.10.2019 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 02.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 09.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 16.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 23.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 30.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 06.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 13.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 27.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 04.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 11.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 08.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 15.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 22.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
- Mittwoch 29.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum d. Inst. f. Klassische Archäologie Franz-Klein-Gasse 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliches Referat mit Abgabe eines schriftlichen Texts, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
poistiver Abschluss aller Teilbereiche
Prüfungsstoff
Literatur
V. Gassner - S. Jilek - S. Ladstätter, Am Rande des Reiches 2002
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Anrechenbar: im Fachbereich Provinzialrömische Archäologie
im BA 2019: M14;
im BA alt: APM prov, gr. Vert., BM;
im MA 2019: PM3, PM4, PM5;
im MA alt: SM A, SM B;
im BA 2019: M14;
im BA alt: APM prov, gr. Vert., BM;
im MA 2019: PM3, PM4, PM5;
im MA alt: SM A, SM B;
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:20
In den Referaten werden wichtige Themen bzw. Monumente der genannten Grabungsplätze unter dem Aspekt ihrer Erforschung betrachtet.