Universität Wien

090104 VO Produktion und Überlieferung von Wissen in der byzantinischen Buchkultur (2021S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 9 - Altertumswissenschaften

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Diese Lehrveranstaltung findet gänzlich ONLINE statt.

  • Montag 12.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 19.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 26.04. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 03.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 10.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 17.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 31.05. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 07.06. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 14.06. 15:00 - 16:30 Digital
  • Montag 21.06. 15:00 - 16:30 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung befasst sich mit den verschiedenen Phänomenen von Wissensproduktion und -transfer in der byzantinischen Buchkultur. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Strukturierung, Benutzung und Überlieferung von Wissen in Manuskriptform durch byzantinische Gelehrte und Gelehrtenkreise verschiedener Jahrhunderte. Als eine der zentralen Fragestellungen wird hierbei die Organisation und Systematisierung des antiken Wissens auch im Hinblick auf das christliche Gedankengut, insbesondere in Lehr- und Lernkontexten, behandelt. Von großer Bedeutung wird zudem die Rekonstruktion der historischen und soziokulturellen Hintergründe der Produktion und Benutzung von Manuskripten sein, in denen die Disziplinen der traditionellen Bildung (‚enkyklios Paideia‘) wiederspiegelt sind. Schließlich wird auch ein Blick auf den entscheidenden Einfluss der byzantinischen Buchkultur auf die europäische Renaissance geworfen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung (100%).

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Griechischkenntnisse sind nicht erforderlich.

Prüfungsstoff

Alle Inhalte der Lehrveranstaltungen.

Literatur

Erste Einführung in das Thema: H. Hunger, Schreiben und Lesen in Byzanz. Die byzantinische Buchkultur, München 1989; P. van Deun (hrsg.), Encyclopedic Trends in Byzantium?, Löwen 2011. Weitere Literatur wird im Laufe der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:14