090188 VO+UE National Greek Cinema. (2007W)
Was ist national am griechischen Kino des 20. Jh.s?
Labels
Beginn: 10.10.2007
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 03.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 10.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 17.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 24.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 31.10. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 07.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 14.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 21.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 28.11. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 05.12. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 12.12. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 09.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 16.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 23.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
- Mittwoch 30.01. 10:15 - 11:45 (Hörsaal d. Inst. f. Byzantinistik u. Neogräzistik, Postg. 7/1/3 3.Stock)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In Anlehnung an die immer wieder kehrende Diskussion in den Film Studies über das Vorhandensein von nationalen Charakteristika in Filmproduktionen wird in der LV der griechische Film des 20. Jh.s unter diesem Aspekt besprochen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung gesellschaftspolitischer Hintergründe der Filme.
Prüfungsstoff
Neben der "national cinema" -Debatte werden auch theoretische Überlegungen aus der jüngsten "migrant/diasporic cinema"-Diskussion herangezogen, die im griechischen Fall zu sinnvollen Erklärungsmodellen führen können.
Im Übungsteil werden konkrete Filme bzw. Filmsegmente besprochen und kleine schriftliche Arbeiten erstellt.
Im Übungsteil werden konkrete Filme bzw. Filmsegmente besprochen und kleine schriftliche Arbeiten erstellt.
Literatur
M. Hjort - S. MacKenzie (Hrsg.), Cinema and Nation. Routledge 2000
V. Vitali - P. Willemen (Hrsg.), Theorising National Cinema. BFI 2006
V. Vitali - P. Willemen (Hrsg.), Theorising National Cinema. BFI 2006
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
P 412. 430. 636. 640
Letzte Änderung: Di 31.05.2022 00:18