Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

100005 VO Einführung in die Deutsche Philologie (2009W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 06.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 13.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 20.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 27.10. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 03.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 10.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 17.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 24.11. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 01.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 15.12. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 12.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Dienstag 19.01. 19:30 - 21:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die als Ringvorlesung konzipierte LV gibt einen Einblick in die Deutsche Philologie als Wissenschaft von den deutschen Sprachen und Literaturen. Es werden u.a. folgende Fragen gestellt und diskutiert: Was ist eine Handschrift / ein Buch? Was ist Sprache / Sprechen? Was ist ein Autor? Was ist Lesen? Wie können Sprache und Literatur vermittelt werden? Was sind / wie schreibt man wissenschaftliche Texte? Darüber hinaus orientiert die Vorlesung über das Studium "Deutsche Philologie" sowie über die Institution Universität und ihre Einrichtungen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1111, I 1112, I 2900)
Für die Finno-Ugristik: MHu 101

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31