Universität Wien FIND

100010 VO Ältere deutsche Literatur: Nibelungenlied (2017S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 10 - Deutsche Philologie

Bitte lesen Sie die näheren Angaben auf meiner Homepage: http://homepage.univie.ac.at/hermann.reichert/ und belegen Sie den Kurs in MOODLE.

Details

max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Montag 06.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 20.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 27.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 03.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 24.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 08.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 15.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 22.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 29.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 12.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 19.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Montag 26.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 31 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Interpretation mittelalterlicher Texte. Lehrendenvortrag begleitet mit Projektionen; Möglichkeit, während des Unterrichts Fragen zu stellen und Diskussionsbeiträge einzubringen. Die Projektionen werden nach jeder Vorlesung auf MOODLE zur Verfügung gestellt und an alle, die den Kurs auf MOODLE belegt haben, per Email versandt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Prüfungsmodus: wahlweise mündlich oder schriftlich.
Mündliche Prüfungstermine: in jeder Sprechstunde von Ende Juni 2017 bis Ende September 2018. Ohne Anmeldung. Sprechstundenzeiten siehe auf: http://homepage.univie.ac.at/hermann.reichert/
Schriftliche Prüfungstermine: 3. 7., 2. 10. 2017; 29. 1., 26. 2., 2. 7. 2018. Alle Mo 11.30. Dauer der schriftlichen Prüfung: 45 Minuten. Für schriftliche Prüfungen ist die Anmeldung über UNIVIS bzw. U:SPACE nötig. Kontrollieren Sie bitte etwaige Änderungen der Prüfungstermine auf: http://homepage.univie.ac.at/hermann.reichert/

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der wichtigsten Interpretationsansätze der besprochenen Texte.

Prüfungsstoff

Literatur

Das Nibelungenlied nach der St. Galler Handschrift. Herausgegeben von Hermann Reichert. Berlin: de Gruyter 2005. ISBN 3-11-018423-0)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(I 1241, I 2140, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf

Letzte Änderung: Di 13.04.2021 00:16