100012 VO Österreichische Gegenwartsliteratur (2018S)
Labels
Details
max. 999 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Mittwoch
30.05.2018
Dienstag
05.06.2018
Donnerstag
28.06.2018
16:45 - 18:15
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch
18.07.2018
Montag
01.10.2018
13:15 - 14:45
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Mittwoch
30.01.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Mittwoch
13.02.2019
Mittwoch
20.03.2019
Mittwoch
27.03.2019
Dienstag
04.06.2019
Mittwoch
26.06.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Mittwoch
14.10.2020
Mittwoch
04.11.2020
Donnerstag
21.10.2021
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
06.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
13.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
20.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
10.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
17.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
24.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
08.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
15.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
29.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
05.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
12.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
19.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Dienstag
26.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mehrere schriftliche Prüfungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Die Kenntnis der meisten oben angeführten Texte
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1242, I 2240, I 2900)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Letzte Änderung: Sa 06.11.2021 00:17
6. März SONNLEITNER & STRIGL
Warum österreichische Literatur, Abgrenzungsmöglichkeiten
Begründung der Auswahl – Zwischen Populärem und Avantgarde
Was ist Gegenwartsliteratur, Risiken der Bewertung
Institutionelle Rahmenbedingungen, Förderungen, Preise, Stipendien
13. März SONNLEITNER
Josef Winkler: Natura morta. Eine römische Novelle. Frankfurt: Suhrkamp 2001
Josef Winkler: Roppongi. Novelle. Frankfurt: Suhrkamp 2007
20. März STRIGL
Arno Geiger: Es geht uns gut. Roman. München: Hanser 2005.
Arno Geiger: Unter der Drachenwand. Roman. München: Hanser 2018
10. April STRIGL
Friederike Mayröcker: Und ich schüttelte einen Liebling. Frankfurt: Suhrkamp 2006.
Friederike Mayröcker: ich bin in der Anstalt. Fusznoten zu einem nichtgeschriebenen Werk. Berlin: Suhrkamp 2010
17. April SONNLEITNER
Martin Pollak: Der Tote im Bunker. Bericht über meinen Vater. 2004
Maja Haderlap: Engel des Vergessens. Roman. Göttingen: Wallstein 2011
24. April SONNLEITNER
Peter Handke: Die morawische Nacht. Roman. Frankfurt: Suhrkamp 2008
8. Mai STRIGL
Marlene Streeruwitz: Die Schmerzmacherin. Roman. Frankfurt: S. Fischer 2011
Marlene Streeruwitz: Partygirl. Roman. Frankfurt: S. Fischer 2002
15. Mai SONNLEITNER
Elfriede Jelinek: Die Kontrakte des Kaufmanns. Rechnitz (Der Würgeengel). Über Tiere. Reinbek: Rowohlt 2009.
29. Mai STRIGL
Clemens Setz: Die Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes. Erzählungen. Berlin: Suhrkamp 2011
Clemens Setz: Indigo. Roman. Berlin: Suhrkamp 2012
5. Juni STRIGL
Geheimtipps – mehr oder weniger: Teresa Präauer, Julya Rabinowich, Andrea Grill, Hanno Millesi, Brigitta Falkner, Anna Weidenholzer
12. Juni STRIGL
Olga Flor: Kollateralschaden. Roman. Wien: Zsolnay Verlag 2008
Olga Flor: Klartraum. Roman. Salzburg: Jung und Jung 2017
19. Juni SONNLEITNER
Wolf Haas: Wie die Tiere. Roman. Reinbek: Rowohlt 2001
Wolf Haas: Die Verteidigung der Missionarsstellung. Hamburg: Hoffmann und Campe 2012
26. Juni SONNLEITNER
Robert Menasse: Die Hauptstadt. Roman. Berlin: Suhrkamp 2017