100027 UV ÜV Literaturgeschichte 1600 - 1848 (2016W)
Labels
Die Vorlesung gibt einen sozialhistorischen und kulturgeschichtlichen Überblick über die Literatur von 1600 bis 1848.
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Dienstag 31.01.2017 18:30 - 21:45 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 28.02.2017 15:00 - 16:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Donnerstag 01.06.2017 18:30 - 20:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
- Freitag 29.09.2017 11:30 - 13:00 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 04.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 11.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 18.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 25.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 08.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 15.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 22.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 29.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 06.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 13.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 10.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 17.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Dienstag 24.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Abschlussprüfung. Vier mögliche Termine:am Semesterende, zu Beginn, während und gegen Ende des Folgesemesters.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Pflichtlektüre:Alle Texte, die Sie auf der Lernplattform finden, sowie (nach Möglichkeit jeweils bis zum Zeitpunkt, da diese Texte in der Vorlesung besprochen werden):
William Shakespeare: Hamlet
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
Goethe: Iphigenie auf Tauris
Heinrich v. Kleist: Das Erdbeben in Chili
E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann
Georg Büchner: Woyzeck
William Shakespeare: Hamlet
Gotthold Ephraim Lessing: Emilia Galotti
Goethe: Die Leiden des jungen Werthers
Goethe: Iphigenie auf Tauris
Heinrich v. Kleist: Das Erdbeben in Chili
E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann
Georg Büchner: Woyzeck
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1253, I 2253)
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Teilnahmevoraussetzung im UF Deutsch Diplom
StEOP (I 1114 + StEOP LehrerInnenbildung)
Zur Äquivalenzliste geht es hier: http://spl-germanistik.univie.ac.at/uploads/media/Aequivalenzliste_LA_UF_Deutsch.pdf
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:31