100029 UE Literatur- und Kulturtheorie (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Deutsch
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch
09.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
16.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
23.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
30.10.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
06.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
13.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
20.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
27.11.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
04.12.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
11.12.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
18.12.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
08.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
15.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
22.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Mittwoch
29.01.
11:30 - 13:00
(ehem.Übungsraum 2 Germanistik Hauptgebäude, 2. Stock, Stiege 9)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Mitarbeit, Hausübungen, ein schriftliches Kolloquium.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(I 1115)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:49
Texte zur Literaturtheorie der Gegenwart. Hrsg. v. D. Kimmrich, R. Renner u. B. Stiegler. Stuttgart: Reclam 2008.
Arne Klawitter, Michael Ostheimer: Literaturtheorie – ansätze und Anwendungen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2008Zur Einführung:
Jonathan Culler: Literaturtheorie. Eine kurze Einführung. Stuttgart: Reclam 2002